Unfall- und Haftspflichtversicherung für Ehrenamtliche
Ein Web-Seminar "Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ehrenamtliche" findet am 4. November 2020, 18 bis 20:15 Uhr von der Volkshochschule Karlsruhe statt. Man erfährt dabei -wer gesetzlich unfallversichert ist, wer sich freiwillig gesetzlich unfallversichern kann und für wen der Rahmenvertrag zur Unfall- und Haftpflichtversicherung des Landes Baden-Württemberg mit der Ecclesia-Versicherung gilt. Anmeldung unter
https://www.vhs-karlsruhe.de/course/erwachsene-online.764/202-20502Y
direkt bei der
Volkshochschule Karlsruhe an. Der
Kursbeitrag ist 3 Euro. Die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer erhalten eine
ausführliche Broschüre zum Thema Unfall- und Haftpflichtversicherung für
Ehrenamtliche per E-Mail oder auf Wunsch gedruckt zugesendet. Bürgerinnen und Bürger engagieren sich ehrenamtlich in Vereinen und
Initiativen, im Sozialwesen, für Kinder, Jugendliche, Senioren oder
Geflüchtete, bei Sanitäts- und Rettungsdiensten oder bei der
freiwilligen Feuerwehr, im Umwelt- oder Tierschutz, in der
Nachbarschaftshilfe, in der Selbsthilfe und in vielen anderen Bereichen.
Sie leisten dadurch wertvolle Beiträge für die Gesellschaft. Der
Einsatz für eine gute Sache darf jedoch nicht zum unkalkulierbaren
Risiko für die Engagierten werden.
Ein Versicherungsschutz bei Unfällen und bei Personen- oder Sachschäden
ist unerlässlich. Der Gesetzgeber hat deshalb Regelungen getroffen, um
Ehrenamtliche während ihres Einsatzes zu schützen. Das Land
Baden-Württemberg hat ergänzende Maßnahmen entwickelt. Dachverbände
bieten für ihre Mitglieder umfangreichen Schutz. Für Vorstandsmitglieder
und andere herausragend Engagierte bieten Berufsgenossenschaften
beitragsfreie oder äußerst kostengünstige Konditionen.
Sie erfahren, wie der Unfall- und Haftpflicht-Versicherungsschutz
aufgebaut ist, wie Sie feststellen können, ob Sie versichert sind und
wie Sie sich versichern können.
Voraussetzung zur Teilnahme:
- die entsprechende technische Ausrüstung (PC oder Laptop mit Kamera, funktionierende Mailadresse, stabiles Internet, Headset)
- Vorab-Installation der Applikation auf Ihren PC/Laptop:
http://support.alfaview.com/de/support/solutions/articles/12000043801-do...
- Anschauen des einführenden Videos https://www.youtube.com/watch?v=YqGygl6gNSw&t=8s. Sie erhalten kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme. Kooperation mit: Büro für Mitwirkung und Engagement, Stadt Karlsruhe