"Tabuthema sexualisierte Gewalt?"
Prävention von sexualisierter Gewalt in einem Verband beinhaltet, sich auf allen Ebenen damit zu beschäftigen. Doch wie kann das Thema sexualisierte Gewalt gegenüber Vorstand und Mitgliedern angesprochen werden?
Wie können Kinder und Jugendliche im Vereinsalltag sensibilisiert und ermutigt werden, auf ihre Grenzen zu achten und sich im Fall einer Grenzverletzung oder eines Übergriffes anzuvertrauen?
Und wie kann mit den Eltern der Kinder und Jugendlichen über die Umsetzung von Schutzkonzepten im Verein gesprochen werden? All diese Fragen werden bei der Vertiefungsveranstaltung angerissen und diskutiert.
Wir laden alle Interessierten geschulten Ansprechpersonen, die sich in diesem Fachbereich stärken wollen, zum Workshop „Tabuthema sexualisierte Gewalt?“ am Samstag, 17.Juli von 10 Uhr bis 14 Uhr im Haus des Sports, am Fächerbad 5, 76131 Karlsruhe, ein.
Diese Schulung wird sich mit folgenden Themen befassen: Gespräche über Schutz vor sexueller Gewalt im Verein anstoßen; Empowerment von Kindern und Jugendlichen; Elterninformation über Schutzmaßnahmen gegen sexuelle Gewalt im Verein.
Der inhaltliche Fokus liegt auf Gesprächen zur Prävention. Auf das Vorgehen in einem (Verdachts-)Fall von sexueller Gewalt im Verein kann NICHT näher eingegangen werden!
Rebekka Götz von AllerleiRauh (Beratungsstelle bei sexueller Gewalt gegen Mädchen und Jungen) wird die Schulung mit durchführen und zu wichtigen Themenfeldern referieren. Meldet euch bitte bis zum 2. Juli an über das Anmeldeformular unter www.kein-missbrauch-ka.de. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Teilnehmendenzahl aufgrund der aktuellen Lage stark begrenzt sein wird. Diese Schulung richtet sich speziell an bereits geschulte Ansprechpersonen oder Personen mit Vorwissen, Grundlagenwissen zur Prävention sexualisierter Gewalt wird vorausgesetzt.