Sportkreisjugend mit neuer Spitze
Neue Vorstandschaft: (v.l.n.r. Maxi Weber, Benjamin Braun und Patrick Broich.
Mit einer neuen Vorstandsspitze präsentierte sich die Sportkreisjugend Karlsruhe nach dem Jugendkreistag, der diesmal im Substage-Café mit Live-Band und einer kontroversen Diskussion zum Thema E-Sports stattfand. 1. Vorsitzender Patrick Broich wird gemeinsam mit Vize Benjamin Braun und Kassier Maxi Weber die Sportkreisjugend mit ihren zahlreichen Aufgaben durch die nächsten drei Jahre führen. Immer mit neuen Themen die Jugendarbeit in Karlsruhe beleben, dass ist das Ziel der Sportkreisjugend Karlsruhe. Nachdem man sich stark in der Präventionsarbeit „Kein Missbrauch“ engagiert, ein Integrationsprojekt betreut, sich um Zuschüsse für Vereinsfreizeiten kümmert und auch für die Freizeitaktionen der Vereine ein ganzes Depot mit Material anbietet, blieb man auch beim diesjährigen Jugendkreistag ganz nah am Zahn der Zeit. In einer kontroversen Diskussion mit Verbandsfunktionären, eSportlern vom KIT SC e Sport und den Jugendvertretern der Vereine versuchte man aufzuklären, Positionen zu erarbeiten und Möglichkeiten für die Vereine anzudenken. Zuvor hatte die scheidende Vorsitzende Isabella Schütz die letzten drei Jahre Revue passieren lassen und auf die Highlights, wie Städteolympiade und Integrationsturnier verwiesen. In Sachen Ehrung wurde Jack Herbst von der Badischen Sportjugend mit der goldenen Ehrenurkunde für sein jahrzehntelanges Engagement im Jugendsportbereich ausgezeichnet. Als „Anwalt der Karlsruher Jugend“ bezeichnete der stellvertretende Kreisvorsitzende des Sportkreis Karlsruhe, Michael Dannenmeier, den langjährigen Wegbegleiter Herbst.
Jack Herbst wurde mit der goldenen Ehrenurkunde der BSJ
ausgezeichnet.