Geschulte Ansprechpersonen in Vereinen
Prävention zum Schutz vor sexualisierter Gewalt hat eine immense Bedeutung für unsere Arbeit in Vereinen und Verbänden. Aus diesem Grund sollte in jedem Verein/Verband eine (oder mehrere) Ansprechperson(en) vorhanden sein, die das Thema besonders im Auge hat, im Sinne eines Ersthelfers an geeignete Stellen weitervermitteln kann und die Einblicke im Bereich der Gesprächsführung hat. Wir laden alle Interessierten der Vereine und Verbände, die eine Ansprechperson werden wollen, zur Schulung „geschulte Ansprechpersonen“ am Freitag, 19.Oktober, von 18 bis 20:30 Uhr und Samstag, 20.Oktober, von 09 bis 16 Uhr ins katholische Jugendhaus ein.
Diese Schulung wird sich mit folgenden Themen befassen: Kurze Einführung zum Thema Schutz vor sexualisierter Gewalt, Täterstrategien (in Bezug auf Vereine und Verbände), Umgang mit Vermutungen, Tipps zur Gesprächsführung und Dokumentation, Krisenplan, was tun, wenn ein Verdacht konkreter wird?; Wo bekomme ich Unterstützung? Fachberatungsstellen etc.; Konkretes Erarbeiten von Präventionsmaßnahmen. Jede*r Teilnehmer*in erhält nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat als „geschulte Ansprechperson“. Rebekka Götz von AllerleiRauh (Beratungsstelle für Mädchen und Jungen, die von sexueller Gewalt betroffen sind) wird die Schulung mit durchführen und zu wichtigen Themenfeldern referieren. Meldet euch bitte bis zum 15.OKtober an unter l.hafner@stja.de oder unter 0721/915 820 73 (unter Angabe eures Vereins bzw. Verbands und eurer Funktion).