Ferienangebote ab 1. Juli möglich
Minister Lucha kündigte jetzt an, dass ab dem 1. Juli Ferienlager, Ferienprogramme und ähnliche Angebote für Kinder und Jugendliche starten können. Die entsprechende Corona-Verordnung zur Kinder- und Jugendarbeit sowie zur Jugendsozialarbeit solle geändert werden, sagte Lucha in der Landtagsdebatte. Auch für die Tagesangebote gebe es vor dem Hintergrund sinkender Infektionszahlen weitere Erleichterungen. "Monatelang konnten viele Angebote für Kinder und Jugendliche nur eingeschränkt stattfinden. Das ändert sich jetzt", so Minister Lucha. Was in diesem Sommer mit Schnelltests und Impfung möglich sei, werde auch möglich gemacht, erklärte der Grünen-Politiker. Man vertraue hier auf das Engagement und die Umsicht der Projektverantwortlichen.
In Stadt- und Landkreisen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz unter 50 sollen auch Angebote mit Übernachtung außerhalb des eigenen Haushalts für getestete, genesene oder geimpfte Personen wieder möglich sein, hieß es in einer Pressemitteilung des Gesundheitsministeriums Baden-Württemberg. Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz unter 35 könnten die Lockerungen noch weiter ausgebaut werden. Außerdem werde mit der Änderung der Corona-Verordnung eine neue Inzidenz-Grenze eingeführt. Sie beziehe sich auf einen Inzidenzwert von zehn oder darunter. Dann seien weitgehendste Öffnungen vorgesehen.
In Stadt- und Landkreisen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz unter 35 werden demnach die offenen Angebote der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit zugelassen. Auch Angebote mit Übernachtung im eigenen Haushalt werden in Bezug auf getestete, genesene oder geimpfte Beteiligte weiter geöffnet. Damit könnten Ferienlager, Stadtranderholungen und Ferienprogramme unter Beachtung von Hygieneregeln je nach Ausgestaltung und Infektionslage in Stufen von 60, 120, 240 und sogar bis zu 360 Teilnehmenden und Betreuungskräften stattfinden, heißt es in der Mitteilung.
Die konkreten Regelungen befinden sich nach Angaben des Landesgesundheitsministeriums derzeit in der Abstimmung. Sie sollen voraussichtlich bereits in der kommenden Woche mit der geänderten Corona-Verordnung veröffentlicht werden.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/landtag-debatte-kinder-und-jugendliche-100.html