„Was tun, damit unser Verein weiter Bestand hat!"
Der Kreisjugendring veranstaltet jetzt mehrere Onlineveranstaltungen zum Thema Ehrenamt.
16.11.2022 In Zukunft ehrenamtlich Engagierte finden
In diesem Workshop verschaffen Sie sich einen Überblick über die Veränderungen in Bezug auf das Ehrenamt. Es geht dabei um konkrete Weichenstellungen, die maßgeblich sind, um auch in Zukunft Ehrenamtliche für die Vereinsarbeit zu gewinnen.
14.12.2022 Marketing für ehrenamtliches Engagement
Ein gutes Marketing sowohl nach innen wie auch nach außen wird immer relevanter. Durch entsprechende Marketingmaßnahmen verschafft sich Ihr Verein einen höheren Bekanntheitsgrad. Daraus kann durchaus zusätzliches ehrenamtliches Engagement resultieren. Dies wiederum ermöglicht Ihrem Verein, Angebote zu erweitern und mehr Menschen für den Verein zu begeistern.
25.1.2023 Ein hilfreicher Führungsstil, um Ehrenamtliche zu begleiten
Ehrenamtlich Engagierte brauchen gute Beratung und Begleitung. Ein moderner Führungsstil trägt dazu bei, dass Menschen sich mit Freude engagieren. Ziel ist es, eine Bindung an die Organisation zu erzielen, die individuelles Engagement in unterschiedlichen Lebensphasen ermöglicht.
15.2.2023 Beteiligung der Ehrenamtlichen ermöglichen
Durch transparente Partizipation entstehen Engagementfelder, mit denen sich die ehren-amtlich Engagierten identifizieren und sich leichter einbringen können. Anhand des Canvas Business Models verschaffen Sie sich einen Überblick, um die wichtigsten Schlüsselfaktoren Ihrer Engagementfelder zu erfassen.
22.3.2023 Eine gute Anerkennungskultur
Ehrenamtlich Engagierte wollen in dem, was sie in ihrer Freizeit zusätzlich tun, auch anerkannt werden. Eine durchgängig gelebte Anerkennungskultur in der Organisation kann wesentlich dazu beitragen. Nach einer Analyse des eigenen Vereins wird der Sollzustand beschrieben und hierauf aufbauend einzelne Schritte zu einer guten Anerkennungskultur skizziert
Schnell anmelden unter sd.tornow@kjr-ka.de