„Fall nicht aus der Rolle“
Teilnehmer des Infotages der Fachstelle "Kein Missbrauch" von Sportkreisjugend und Stadtjugendausschuss bekamen jetzt Einblicke
in die Möglichkeiten und Grenzen von
Betreuer*innen aus der rechtlichen Sicht. Inhalte des Tages waren eine
knappe Einführung in das Themengebiet der sexualisierten Gewalt,
Rollenidentifikation: Nähe und Distanz, Aufsichtspflicht & Prävention,
Rechte und ein kurzer Einblick in das Sexualstrafrecht und dessen Neuerungen.
Polizeioberkommissar und selbst Ehrenamtlicher Simon Erhardt referierte zu den Fragen: Was habe ich zu tun? Und andersrum: Was darf ich in meiner Rolle als Betreuer*in tun? Was ist verboten, was erlaubt? Anhand praktischer Beispiele und konkreter Fallsituationen wurde die Thematik für die 15 Teilnehmer*innen anschaulich erläutert. Die Resonanz auf die leicht abgeänderte Struktur des Workshops aus rechtlicher Sicht fiel durchweg sehr positiv aus, die Teilnehmer stellten bereits während des Vortrags interessiert Fragen und konnten am Ende ihr Wissen in einer bewährten Methode testen.Aufgrund der guten Rückmeldung der Teilnehmer ist eine Wiederholung dieses Infotags, jedoch mit Fokus auf Aufsichtspflicht angedacht. Ihr werdet hierzu wie immer rechtzeitig über Termine informiert.